Nach langer Zeit ist es endlich so weit, und das Haus, das du hast bauen lassen, ist endlich fertig, und du und deine Familie, ihr könnt endlich dort einziehen. Nun möchtest du auch deinen Garten um das Haus anlegen, sodass ihr in einer echten Atmosphäre des Wohlgefühls leben könnt. Was sind die besten Tipps und Tricks für dich?
Das Anlegen von Rasen
Beim Anlegen von Rasen hast du verschieden Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist es, dass du dir einen Rollrasen legen lässt. Ein Rollrasen ist ein Stück Rasen, welches in einer Gärtnerei gewachsen ist. Dann wird dieses Stück Rasen aus dem Boden geschnitten, und bei dir in den Garten eingelegt. Der Vorteil eines Rollrasens ist es, dass er sehr dicht und sehr schön gewachsen ist. Somit gibst du jeglichem Unkraut, dass bereits in deinem Garten vorhanden ist, eine schwere Zeit zu wachsen, denn die Wurzeln des Rollrasens sind sehr dicht und gut vernetzt. Eine andere Möglichkeit ist es, dass du den Rasen selber wachsen lässt, und dich dafür entscheidest, dass Rasensamen säen das Richtige ist für dich. Die dritte Option, die du hast, ist es, wenn bereits Rasen vorhanden ist, diesen bereits vorhandenen Rasen dort zu lassen, und ihn lediglich zu pflegen und auf Vordermann zu bringen. Eine starke Option, die deinem Rasen sehr helfen wird, ist das Rasen Lüften. Hierbei wird Material aus dem Rasen entfernt, wodurch der Rasen und die Wurzeln mehr Licht und mehr Platz zum Wachsen haben.
Das Pflanzen von Bäumen
Bäume gehören in einen Garten. Darum wirst auch du höchstwahrscheinlich Bäume in deinem Garten haben wollen, wenn nicht bereits viele dort sind. Beim Pflanzen von Bäumen hast du verschiedene Möglichkeiten, ganz nach deiner Vorliebe. Eine Möglichkeit ist es, dass du vom Samen beginnst: Du kannst dir beispielsweise Samen im Wald oder von Früchten sammeln, und diese dann im Garten pflanzen. Über viele Jahre hinweg wirst du dann den Baum, den du gepflanzt hast, wachsen sehen. Das kann eine wundervolle Sache sein, wenn du dann in zwanzig oder dreißig Jahren unter diesem Baum sitzt, oder vielleicht deine Enkelkinder unter diesem Baum spielen siehst. Eine andere Möglichkeit ist es, bereits vorgezogene Bäume zu kaufen, und bei dir im Garten zu pflanzen, oder pflanzen zu lassen. Dabei findest du ganz unterschiedliche Größen und Formen, je nachdem, was dir am liebsten ist. Durch das Pflanzen von vorgezogenen Bäumen sparst du dir einige Jahre des Wachsens, bis die Bäume groß und stark geworden sind. Es kann also eine gute Alternative dazu sein, vom Samen aus zu beginnen.